Nudge am 23.05.2011

App vorgestellt: id3v2 zum Editieren von MP3-id3-Tags

in Linux, Musik, Tipp, Tools | Tags: ID3, MP3, Tags, Tool

Das Mini-Kommandozeilen-Tool id3v2 zur Bearbeitung von id3-Tags in MP3-Dateien ist ein sehr schönes Tool. Es ist ganz easy installiert und angewendet. Zum Beispiel löscht man sowohl alte (v1) wie neue Meta-Daten von MP3-Songs mit -D:

1
$ id3v2 -D MeinSong.mp3
$ id3v2 -D MeinSong.mp3

Ganz intuitiv auch die weiteren Optionen zum Setzen von Daten: –artist (-a), –song (-t), –album (-A), –year (-y), –track (-T):

1
$ id3v2 --artist "Chuck Norris Girls" --song "Hell Yeah" MeinSong.mp3
$ id3v2 --artist "Chuck Norris Girls" --song "Hell Yeah" MeinSong.mp3

Und das coolste Feature ist, dass der editierende Aufruf die Tags nicht löscht, sondern nur die spezifizierten Teile ersetzt. Hat man also eine ganze Platte ohne Tags, so kann man schnell mal

1
$ id3v2 --artist "Mölkau All Stars" --album "The red album" --year "1994" *.mp3
$ id3v2 --artist "Mölkau All Stars" --album "The red album" --year "1994" *.mp3

benutzen, um seine Sammlung zu korrigieren.

Viel Spaß!

Nudge am 12.04.2009

Apache Directory Studio Version 1.4 erschienen

in Tools | Tags: Apache Directory Studio, LDAP, OpenLDAP, Phpldapdamin, Tool

Das Apache Directory Studio (ADS) hat seit letzte Woche eine neue Version draußen. Ich habe mir die 1.4 heute gezogen und ausprobiert. Das Apache Directory Studio ist eine Desktop-Applikation zur Verwaltung von LDAP-Verzeichnissen. Aufgebaut ist es auf der Eclipse-Technologie.
Weiter lesen »

Nudge am 11.04.2009

The Knowde project

in Knowde | Tags: C++, Gtk, Knowde, Knowledge Management, Tool

Knowde is a knowledge management tool that lets you create a hierarchical tree structure of knowledge nodes (“knowdes”). Despite its name, it’s not a KDE tool, but uses the GTK+ library and aims at supporting both Win32 and Unix-derivate systems.

Weiter lesen »

Nudge am 11.04.2009

Knowde release version 1.8.0 (movement to lieber-linux.de)

in Knowde | Tags: C++, Gtk, Knowde, Knowledge Management, Linux, Open Source, Tool

The latest release 1.8.0 finally includes the keyword based choice list to jump between cross-referenced knowdes, adds selectable file-wide default fonts, help text, switchable layout rendering for the editor, and includes some minor bug-fixes in the tree view and the reader, where the knowde’s date is now displayed.

Weiter lesen »