Nudge am 23.05.2011
App vorgestellt: id3v2 zum Editieren von MP3-id3-Tags
in Linux, Musik, Tipp, Tools | Tags: ID3, MP3, Tags, ToolDas Mini-Kommandozeilen-Tool id3v2 zur Bearbeitung von id3-Tags in MP3-Dateien ist ein sehr schönes Tool. Es ist ganz easy installiert und angewendet. Zum Beispiel löscht man sowohl alte (v1) wie neue Meta-Daten von MP3-Songs mit -D:
1 | $ id3v2 -D MeinSong.mp3 |
$ id3v2 -D MeinSong.mp3
Ganz intuitiv auch die weiteren Optionen zum Setzen von Daten: –artist (-a), –song (-t), –album (-A), –year (-y), –track (-T):
1 | $ id3v2 --artist "Chuck Norris Girls" --song "Hell Yeah" MeinSong.mp3 |
$ id3v2 --artist "Chuck Norris Girls" --song "Hell Yeah" MeinSong.mp3
Und das coolste Feature ist, dass der editierende Aufruf die Tags nicht löscht, sondern nur die spezifizierten Teile ersetzt. Hat man also eine ganze Platte ohne Tags, so kann man schnell mal
1 | $ id3v2 --artist "Mölkau All Stars" --album "The red album" --year "1994" *.mp3 |
$ id3v2 --artist "Mölkau All Stars" --album "The red album" --year "1994" *.mp3
benutzen, um seine Sammlung zu korrigieren.
Viel Spaß!