Scrum: Die Rolle Product Owner
in Projektmanagement | Tags: Product Owner, ScrumSeit Juli arbeite ich für ein neues Team. Dort gibt es bereits einiges, was nach Scrum organisiert ist. Für das Potential “nach oben” habe ich mir überlegt, dem Team in Form von “Merkblättern” Unterstützung für die Rollen und Meetings zu geben, die es im Scrum-Framework gibt.
Das erste Merkblatt habe ich für die Rolle Product Owner erstellt. Diese Rolle ist eine der schwierigsten, da es sich sowohl um eine Art fachliche Führungsrolle im Projekt handelt, bei der sicherlich gute technische Kenntnisse enorm helfen, als auch um einen Kommunikator in alle Richtungen.
Und wo ich das Merkblatt schon mal erstellt habe, möchte ich Euch gern daran teilhaben lassen: Scrum-Rolle-Product-Owner zum Download.
Wenn ihr dazu Fragen oder Kritik loswerden wollt, ich würde mich freuen, davon zu hören. Lasst mich auch wissen, wie ihr das Merkblatt einsetzen konntet, wie die Reaktionen Eures Teams darauf waren und was auf dem Merkblatt noch fehlt oder gar falsch bzw. missverständlich ist.
Vermutlich werde ich als nächstes die Rolle ScrumMaster erstellen und dann die wichtigsten Meetings. Alles wird dann auch wieder hier erscheinen. Wenn alle Merkblätter beisammen sind, dann werde ich eine feste Seite dazu hinterlegen, so das ihr mit einem Link alles erwischen (und weiterempfehlen) könnt.
Viel Spaß beim Ausprobieren!