Nudge am 29.01.2009

phpmssqladmin / phpmsadmin – wohl doch ausgestorben

in MySQL, PHP | Tags: phpmsadmin, phpmssqladmin, phpmysqladmin

Es bewegt sich einfach nichts mehr im Projekt. Keine Updates auf Sourceforge, keine Pläne.

Der Entwickler Adam Voigt scheint zwar noch in anderen Projekten aktiv zu sein, aber er antwortet nicht auf Email-Anfragen bezüglich des Projekts – mir jedenfalls nicht. 😐

Vielleicht ziehe ich mir die Quellen aus dem SVN und bastel selber weiter dran rum. Vor allem die schwache Geschwindigkeit stört mich, was eventuell aus fehlendem Caching herrühren könnte. Daneben gibts nicht mal ein einfaches SQL-Feld, in das man schnell mal eine Abfrage eintippen kann. Außerdem sind die Operationen mehr als unvollständig.

Witzig: Das Projekt heißt phpmsadmin – allerdings sucht wohl jeder nach phpmssqladmin, analog zu phpmysqladmin. Da ich das auch glaubte  und die Beiträge hier unter phpmssqladmin schrieb, werde ich häufig genau deswegen gefunden… Also Leute – ich bins nicht! Aber vielleicht werde ich es noch werden. 😉

stay tuned

Nudge am 22.07.2008

phpmssqladmin im Winterschlaf

in MySQL, PHP | Tags: DBMS, MSSQL, PHP, phpmssqladmin, tdslib

Als Fan von phpmyadmin habe ich mich vor einiger Zeit nach einer ähnlichen Lösung für MSSQL-Datenbanken umgeschaut.

Die gibt es auch – in Form von phpmsadmin. Der Aufbau der Homepage ist extrem an phpmyadmin’s Layout angelehnt. Unter der Haube gibts auch die Möglichkeit, mit JDBC zu arbeiten – damit könnte man eigentlich noch eine ganze Latte anderer Datenbank-Systeme erschlagen.

Ich habe leider noch nicht in den Code geschaut, um zu verstehen, wie die Anbindung intern umgesetzt ist. Auf dem Server haben wir PHP mit der tdslib-Erweiterung ausgestattet, die ebenso eine Konnektivität mit MSSQL erlaubt und mir auch sehr performant erscheint.

Leider ist das Projekt seit ganz schön langer Zeit auf Eis gelegt. Und das bei einem noch recht jungen Entwicklungsstand. Denn bis auf Tabellen und deren Anzahl von Einträgen gibts nicht viel. Der Row-Editor funzt zwar, aber alles ist extrem spärlich gehalten. Schade ist, dass phpmsadmin beim Browsen standardmäßig keine 30 Zeilen, sondern gleich alle ausgibt, was sich bei einer Installation mit knapp 40 Mio Datensätzen einfach unhandlich macht. 😉

Wenn ich mal ganz, ganz viel Laaaaaaaangeweile haben sollte, werde ich ein paar Zeilen beisteuern. Better not watch out.