Auf gehts, DDR schießt ein Tor…
in Lokales, Witziges | Tags: DDR, DFB, Fußball, Klinsmann, Leipzig, Matthäus, VoigtsDa kochen schon mal die Ostalgie-Emotionen hoch… 🙂
PHP User-Group Leipzig?
in Events, Lokales, PHP | Tags: Group, Leipzig, PHP, Stammtisch, Treffen, User, UsergroupHier mal eine allgemeine Frage in die Runde – ist jemand interessiert an einer PHP User-Group Leipzig?
Ich weiß, dass es da 2005 schon mal Gedanken dazu in einem Forum gab. Hat sich wohl leider nie ergeben, zumindest ist mir unter den Stichworten PHP, User, Group oder Usergroup, Leipzig im Netz nix aufgefallen. Ich wäre schon daran interessiert.
Man könnte sich ja, sagen wir mal, einmal pro Monat als Stammtisch (in lockerer Runde) in einer der Innenstadt-Kneipen treffen und ein Bierchen genießen – und nebenhei über aktuelle PHP-Themen philosophieren. Besser wäre es natürlich, hier und da kleine Vorträge mit nem Beamer zu unterstützen (falls sich der eine oder andere traut :-)).
Was haltet ihr so davon?
Leipzig wird nächste Domain-Hochburg
in Lokales, Web | Tags: Domain, LeipzigWenn man den Statistiken Glauben schenken darf, so war Leipzig bisher (außer 2005) in keiner Top-20-Liste vertreten. 2008 erfolgte der Einstieg auf Platz 15, 2009 landete LE schon auf Platz 12. Geht der Trend weiter so positiv wie bisher, so wird in 10 Jahren Leipzig die neue Domain-Hochburg werden! 🙂
Open-Source-Treffen
in Events, Lokales, Open Source | Tags: Event, Leipzig, Mozilla, Open Office, Open SourceAm Montag, den 23.11.2009, wird im Leipziger Spizz (Markt 9, 04109 Leipzig) von 19:00-22:00 ein Open-Source–Treffen stattfinden. Soweit ich weiß, wird jemand von der Mozilla Foundation sowie ein Mitglied des Openoffice.org-Projekts da sein. Ich denke, es wird interessant werden.
Themen werden laut Einladung sein:
- Was ist Open Source?
- Wer finanziert das alles?
- Wie kann ich mich in einem Open-Source-Projekt engagieren?
600 Jahre Universität Leipzig
in Lokales, Musik | Tags: Campus, Leipzig, Stadtfest, UniversitätAm Wochenende war die 600-Jahr-Feier der Universität Leipzig. Dazu gab es die Möglichkeit, den (leider noch nicht ganz fertigen) neuen Campus zu besuchen. Beeindruckend war die Kombination von neu und alt, also Hut ab für die Herren Architekten! Gleichzeitig war auch noch das Stadtfest (unter anderem mit Guildo Horn). Seht ein paar Eindrücke selbst:
Weiter lesen »
Europa- und Stadtrats-Wahlen in Leipzig
in Lokales | Tags: Europa, Leipzig, Stadtrat, WahlenNachdem meine Frau und ich unsere Stimmen abgegeben hatten, zog es uns gegen 18:00 Uhr ins Neue Rathaus, um der öffentlichen Ergebnisbekanntgabe beizuwohnen. Wahlleiter Josef Fischer vom Amt für Statistik und Wahlen gab dazu weitere Informationen im 5-Minuten-Rhythmus bekannt. Man konnte schön sehen, wie immer neue Wahlbezirke der insgesamt 396 zur Auszählung dazukamen.
Die erste Hochrechnung zeigte die Linke bei den Europawahlen führend – dazu wurde im Saal laut gejohlt. Später übernahm dann die CDU eine leichte Führung. Die FDP war wie deutschlandweit besser als beim letzten Mal, kam auf fast ebenso viele Stimmen wie die Grünen, beide also bei knapp 12 Prozent. Bei 128 Wahlbezirken war dann allerdings unser Interesse zu gering, das Geschehen weiter zu verfolgen.
Mein Eindruck der Veranstaltung war allerdings ernüchternd. Die Jungkandidaten der im Stadtgebiet angetretenen Parteien aus dem sogenannten bürgerlichen Lager erregten ein Gefühl des Ekels. Noch nie habe ich eine so hohe Dichte an Schnopsies, Papa-kauft-mir-alles-Schleimern und karrieregeilen Dumm-Schnepfen gesehen. Würg! Also wenn Leipzig in 10 Jahren von diesem farblosen Klientel regiert werden sollte, dann gute Nacht…
Update: Die Zahlen hatten sich noch einmal kräftig geändert, die FDP war doch nicht so stark. Dazu siehe http://www.leipzig.de/wahlen/

Die erste Hochrechnung für Leipzig
Persönliche Daten nicht weitergeben
in Lokales, Tipp | Tags: Amt, Auskunft, Behörde, Datenschutz, Erfurt, Leipzig, Parteien, Presse, Sperre, Wahl, WählerverzeichnisReligiöse Gemeinschaften, die Presse, aber auch politische Parteien können Wählerverzeichnisse ihres Bezirks einsehen. So auch Gruppierungen am Rande des verfassungsrechtlichen Rotlichtmillieus wie unsere Freunde mit dem steifen rechten Arm. Möchte man das?
Dass Ämter mit den Daten ihrer Bürger so schlampig umgehen, ist nicht hinzunehmen. Tritt für den Schutz deiner Daten ein!
Für alle in Leipzig gemeldeten gibt es mit dem Formular für Daten-Auskunftssperre im PDF-Format einen bequemen Weg, diesem Unsinn entgegenzuwirken. Einfach das Formular ausfüllen und in einem Leipziger Bürgeramt abgeben. Das PDF ist sogar im Acrobat Reader ausfüllbar.
Für Erfurt gibt es hier das Formular für die Sperre der Daten-Auskunft, allerdings unter einem viel undurchsichtigeren Link. Es wurde berichtet, dass nur über eine lange Google-Suche das Dokument auffindbar sei – ein Schelm, wer den Behörden Böses unterstellt…
Insgesamt muss man sich fragen: Wieviele dieser Formulare gibt es noch? Was wird sonst noch so weitergegeben? Was machen Behörden und Ämter nachts? Und hat Wolfgang Schäuble sein Typo3 geupdatet? Lieber Wolfgang, hättest du PHP, Open Source und Sicherheit gelesen, wäre das nicht passiert! 🙂
Seebi’s Umzug
in Lokales, Witziges | Tags: Leipzig, Seebi, Umzug
Wie man sieht, wurde schwer gearbeitet 🙂
Mega-Straßenbahnen in Leipzig
in Lokales | Tags: Leipzig, LVB, Straßenbahn
Überlange Niederflurwagen
Die Niederflurwagen der Leipziger Verkehrbetriebe (LVB) gibt es anscheinend auch in XXL…