Nudge am 11.07.2011

Google+ – erster Eindruck

in Web | Tags: Android, Facebook, Google, Review

Nachdem ich zweimal warten durfte, habe ich dank einer Einladung heute den Weg zu Google+ gefunden. So ein early adopter war ich ja noch nie. Aber diesmal konnte ich mich im quasi leeren Laden ein wenig umschauen. Hier mein kleines Review für Euch.

Weiter lesen »

Nudge am 12.08.2010

Ist Google Chrome ein sicherer Browser?

in Web | Tags: Browser, Chrom, Firefox, Google, Sicherheit

Heute kam die Beta-Version zur 6.0 heraus. Und immer noch frag ich mich, warum diesem Browser nicht wirklich vertraut wird. Nun, Google wird zwar als riesige Datenkrake des Webs wahrgenommen, doch muss das nicht für deren Browser-App selbst gelten. Dazu schrieb das Linux-Magazin in der letzten Ausgabe, dass sowohl der Quellcode von Chromium offen liege, wie auch keine Anzeichen bisher dafür gefunden wurden, dass Chrome tatsächlich nach Hause telefoniere. Wollen wir das doch mal näher beleuchten…

Weiter lesen »

Nudge am 18.04.2010

www.lieber-linux.de ist schneller geworden

in Web | Tags: Blog, Google, Lieber-Linux

Heute meinten die Google Webmaster Tools zu mir: “Im Durchschnitt benötigen Seiten auf Ihrer Website 0,3 Sekunden zum Laden. Dies ist schneller als 99 % der Websites.” Da freut man sich. Ich hatte allerdings noch keine Zeit, memcached für den Blog richtig zu aktivieren… doch dann geht’s hier ab! 🙂

Nudge am 21.10.2009

Die neuen .de-Domains

in Web, Witziges | Tags: Backlinks, Content, DeNIC, Domain, Google, Grabber, SEO, Suchwort, URL

Jetzt stürzen sich alle wie die Geier auf neue, super-kurze Domains. Zweistellige Domainnamen, wow. Oder auch Ziffern, wow. Doch welche Vorteile bringt so eine Domain wirklich, dass man bis zu 30.000 Euro dafür hinblättert? Dass Mitglieder der DeNIC gar ihre Zugänge versteigern oder die DeNIC selbst ein hochkomplexes Gott-ähnliches Vergabe-Verfahren auf Basis von IPs, Zertifikaten und tröpfchenweiser Bearbeitung kreiert? Dass Grabber ihre Perl-Maschinen nochmal vor dem großen Angriff ölen?

Weiter lesen »

Nudge am 13.08.2009

Wohin geht Nokia?

in Witziges | Tags: Android, Apple, GNOME, Google, Gtk, Handy, Maemo, Microsoft, Nokia, Office, Qt, Symbian

Zuerst kaufte Nokia Trolltech auf, die Macher von Qt. Dann verkündeten die Finnen als neue Platform Maemo, welches auf GTK+ und Hildon (einem mobile-Widget-Set auf GNOME-Basis) aufbaut und Symbian ablösen soll. Heute lese ich, dass Nokia mit Microsoft daran arbeitet, die ganzen Office-Programme auf Symbian zu bringen…

Ich glaube, Nokia weiß grad nicht, in welche Richtung sie gehen sollen. Anstatt wie Apple mit dem iPhone (alles schick) oder Google mit Android (Linux, alle Daten im Netz) ein strategisches Ziel zu verfolgen, welche man Nutzern kommunizieren kann, wird die Entwicklung ihrer Handys immer wieder neu erfunden. Coole Apps lassen auf diesem Wege sicherlich in den nächsten Jahren auf sich warten. Da ist man froh, wenn die Dinger nicht ständig abstürzen. Wer drei Plattformen pflegen muss, kann das nicht stemmen. Vor allem Qt und GTK+ gleichzeitig zu fahren…

Bei dieser Kopflosigkeit braucht man sich nicht zu wundern, wenn alle zwei Wochen irgendein Qt-Ding aus Marketing-Überlegungen umbenannt wird. Wahrscheinlich sitzen in der jetzigen “Krisenzeit” einige Consulting-Firmen zuviel bei denen rum und wissen außer Umbenennungen nichts besseres zu tun – naja, und natürlich ordentlich Geld verbraten :-).