Nudge am 28.02.2016

Time Warp

in Witziges | Tags: Kalenderrechnung, Telekom

Wow! Die Telekom hat mich am 26.02. darüber informiert, dass sie meine Mobilfunknummer am 04.03. übernehmen werden. Und, dass ich 14 Tage vorher meine neue SIM-Karte erhalte. Zurück in die Zukunft! 😉

Nudge am 06.02.2014

Perlen einer Programmierer-Historie

in Philosophisches, Witziges | Tags: Müll, NAS, Software

Es ist wirklich witzig, eine NAS zu besitzen.

Nicht nur, dass man nach einem Urlaub sorgenfrei alle Fotos und Videos einfach rüberschaufelt, ohne sie mühevoll auszusortieren. Und später, in gemütlicher Runde, schaut man sich gelangweilt diverse verwackelte Duplikate des gleichen Motivs an. Für Generationen von Vorgänger-Rechnern findet man ebenso noch nach Jahren einen damals schwer benötigten nvidia-Treiber. Oder ganze Sammlungen von Images virtueller Maschinen, die man eigentlich nie mehr als nur darum startete, weil man es kann. Und schließlich erkennt man auch seine durch die diversen IBM-Seriennummern gekennzeichneten finanziellen Errungenschaften des Erwachsenwerdens. Bei  mir war es gleich dreimal Schrott aus der R-Reihe.

Weiter lesen »

Nudge am 25.08.2012

Super-Support-Reaktionszeit dank OTRS!

in Linux, Witziges | Tags: Chemitzer Linux-Tage, Linux, LPI, OTRS, Support

Als ich im März 2010 meine LPIC-1-Prüfung abgelegt habe, war ich mir nicht sicher, ob ich die beiden notwendigen Teilprüfungen an einem Tag ablegen durfte. Ich schrieb daher eine Mail an das LPI – das Institut, welches die Prüfungen hoheitlich verwaltet.

Und schon gestern erhielt ich erstaunlicherweise die Antwort! Ein Blick in den Header der Mail verriet mir, dass hier ein hoch-professioneller Support-Prozess dank OTRS im Gange ist.

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Ihre E-Mail mit folgendem Inhalt ist bei uns eingegangen:
 
---------------------------------------------------------
 
Hallo,
ist es möglich, beim Chemnitzer Linuxtag
beide Prüfungen, 101 und 102, am selben Tag
abzulegen (10:30 und 12:30)?
Vielen Dank
Mathias Lieber
 
---------------------------------------------------------
 
Wir werden Ihre Anfrage in Kürze bearbeiten.
 
Viele Grüße,
 
Customer Support LPI CE
Ihre E-Mail mit folgendem Inhalt ist bei uns eingegangen:

---------------------------------------------------------

Hallo,
ist es möglich, beim Chemnitzer Linuxtag
beide Prüfungen, 101 und 102, am selben Tag
abzulegen (10:30 und 12:30)?
Vielen Dank
Mathias Lieber

---------------------------------------------------------

Wir werden Ihre Anfrage in Kürze bearbeiten.

Viele Grüße,

Customer Support LPI CE
Nudge am 14.08.2012

Geburtstags-Statistik

in Philosophisches, Witziges | Tags: Email, Geburtstag, Kanal, Social Networks, Statistik

Ich habe meinen diesjährigen Geburtstag genutzt, um die Verteilung der Geburtstags-Glückwünsche auf die verschiedenen Kommunikationskanäle statistisch zu erfassen. Ja, ich habe nicht besseres zu tun. 🙂 Die Verteilung ist nicht ganz disjunkt, da mir einige Leute sowohl eine SMS als auch einen Facebook-Gruß gesendet haben, in anderen Fällen erhielt ich einen Anruf und traf später diese Menschen noch einmal persönlich.

Dabei ist die Liste natürlich sehr subjektiv und genau auf meinen Familien- und Freundeskreis zugeschnitten. Spannend finde ich aber trotzdem die Frage, ob sich Trends der Verschiebung erkennen lassen, also ob zum Beispiel Social Networks wie Facebook das Telefongespräch tendenziell aussterben lassen.  Ich hatte diese Liste schon letztes Jahr angefangen, dann aber im Laufe des Tages aus den Augen verloren, so dass ich leider keine genaue “Differenzmessung” anbieten kann. Aber ich hoffe, sie ist trotzdem (auch für Euch) interessant.

Weiter lesen »

Nudge am 26.01.2012

Eplus kündigen

in Mobile, Witziges | Tags: Eplus, Saftladen, Schleimige Callcenter-Agents

Es macht richtig Spaß, Eplus zu kündigen.

Nachdem man jahrelang Kunde war, bekommt man als Verlängerungsbonus überteuerte “Smartphones” zum Abbezahlen. Meine Reaktion darauf war die Kündigung.

Sehr witzig: Seitdem ruft mich der Kundenservice jeden Tag persönlich an. Ich sagte Eplus zwar, dass ich das nicht möchte, aber sie probieren es trotzdem jeden Tag neu. Wenn das so weitergeht, schick ich das Anrufprotokoll mal an die Verbraucherzentrale. Die finden sowas auch immer sehr witzig.

Nudge am 24.11.2010

erster Schnee

in Lokales, Witziges | Tags: Google Street View

Hurra, hurra, der Schnee ist da! Oder ist das nur die Weihnachtsdeko von Google Street View?

Nudge am 21.11.2010

Auf gehts, DDR schießt ein Tor…

in Lokales, Witziges | Tags: DDR, DFB, Fußball, Klinsmann, Leipzig, Matthäus, Voigts

Da kochen schon mal die Ostalgie-Emotionen hoch… 🙂

Nudge am 05.11.2010

Patente oder wie beschäftige ich mich mit allem anderen außer meinem eigentlichen Vorhaben

in Witziges | Tags: Patente, Telefonie

Wie diese tolle Grafik zeigt, gibt es derzeit sehr viele witzige und gegenseitige Verklagungen von Telefonie-Firmen. Dabei sollten diese doch eigentlich besseres zu tun haben – zum Beispiel ihre Handys weiterzuentwickeln. Man könnte beim Anblick fast meinen, das sei zur Nebensache verkommen. Patente wurden wahrscheinlich erfunden, um den Beruf des Anwalts zu verteidigen.

Nudge am 01.11.2010

PHP wird vulgär

in Witziges | Tags:
PHP wird vulgär

Man glaubt es kaum... 🙂

Nudge am 28.10.2010

Achtung: Neue GEHZ-Gebühren-Regelung

in Witziges | Tags: Gebühren, Internet, TV

Sehr geehrter Bürger,

wenn Sie diesen Beitrag lesen, ist es schon zu spät. Denn “ohne besonderen technischen Aufwand” haben ihre Augen einen per Internet veröffentlichten Beitrag erfasst! Diese Erfassung wird von allen (durch uns empfohlenen) Gerichten sehr weitläufig interpretiert. Sie gilt demnach grundsätzlich als Empfang nicht-privatkommerziell-finanzierter medialer Inhalte über sämtliche Medien und Sinnes-Organe und ist daher in jedem Falle steuerpflichtig.

Aber – sie können sich von unserer Gebühr befreien lassen. Dabei müssen Sie nur angeben, dass Sie weder hören, riechen noch sehen können und/oder keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, kein Auto fahren, keine Werbung auf Plakaten oder In-Train-TVs konsumieren oder einen Fahrrad-Computer, ein Handy, Korkenzieher oder ein GPS-Gerät besitzen. Selbstverständlich gilt dabei auch die Nachbarschaftsklausel, d.h. Sie sollten keine Möglichkeit haben, den Fernseher ihres Nachbarn zu hören oder in der Straße gegenüber flimmern zu sehen. Unsere Spi, äh Außendienst-Mitarbeiter drücken dabei auch gern mal ein Auge zu.

Neu ist ebenso die Auslandsregelung. Diese war uns schon immer ein Dorn im Auge. Als Deutscher im Ausland haben Sie ja nun auch über das Internet die Möglichkeit, Claus Cleber und Konsorten in Timbuktu zu konsumieren. Daher haben wir ein transatlantisches Gebühren-Bündnis geschlossen: Da sie “ohne besonderen technischen Aufwand” auch amerikanische Medien erreichen, müssen wir Ihnen hier ganz klar unterstellen: Sie konsumieren parallel! Wer Multitasking-Betriebssysteme einsetzt, handelt also zunächst grundsätzlich gesetzwidrig, kann aber durch die Zahlung von Ablass, äh Gebühren sämtlicher an das Internet angeschlossener oder potentiell per Googlemaps erfasster Länder dies – auch in jeder katholischen Filiale – auf einfache Weise richtigstellen. Unserer Allianz gegen mediale Selbstbestimmung sind bereits 168 Länder beigetreten, und täglich werden es mehr! Eine einfache Welt-Kultur-Flatrate können Sie schon ab 5,76 Euro pro Sendestaat – also bereits unter 700 Euro im Monat – erwerben!

Sehen Sie, wir wollen ihnen nichts Böses. Nur etwas Bildung beibringen. Statt blöder Talkshows und DSDS geben wir Ihnen langweilige Polit-Talkshows und Florian Silbereisen – den können Sie aber nicht rausvoten! Also im Klartext: Wir möchten auch nur etwas Kohle vom Markt abhaben, wir möchten auch die neuen digitalen HDTV-Kameras, große Studios, riesige Glamour-Partys mit Schampus – wie bei den Privaten auch. Also gönnen Sie uns doch mal was! Auch wenn Sie unsere Programme nicht nutzen wollen. Das müssen Sie doch verstehen, oder?