Nudge am 26.10.2013

Update auf Ubuntu 13.10

in Linux | Tags: 13.10, Kubuntu, Ubuntu

Vor ein paar Tagen habe ich mein Ubuntu – besser gesagt Kubuntu – noch schnell abends auf 13.10 aktualisiert, aber mal wieder zwischendurch vergessen, was ich beim letzten Update machen musste, um meinen elenden USB-Drucker zu reaktiveren… ist ja auch schon ein halbes Jahr her.

Zum Update selbst kann ich berichten, dass in meinem Fall (Lenovo Carbon X1) alles glatt lief. Zumindest, nachdem ich einige alte Kernel entfernt hatte. Die initiale 12.10 hat einfach zu wenig Platz für /boot angelegt, gerade einmal 229 MB. Was toll ist: Nach dem Suspend-to-Ram ist nun das WLAN noch schneller, eigentlich sofort wieder da. Das fetzt. Ob das Update überall so einfach ist, steht in den Sternen. Kubuntu hat ja einige Änderungen vom Ubuntu-Core nicht übernommen. Mir fiel auf, das viele boost-Bibliotheken entfernt worden sind. Das waren doch so einige.

Auf jeden Fall wird mein nächster Drucker netzwerkfähig sein, das steht schon mal fest. 🙂

 

Nudge am 24.10.2013

Scrum: Die Rolle Product Owner

in Projektmanagement | Tags: Product Owner, Scrum

Seit Juli arbeite ich für ein neues Team. Dort gibt es bereits einiges, was nach Scrum organisiert ist. Für das Potential “nach oben” habe ich mir überlegt, dem Team in Form von “Merkblättern” Unterstützung für die Rollen und Meetings zu geben, die es im Scrum-Framework gibt.

Das erste Merkblatt habe ich für die Rolle Product Owner erstellt. Diese Rolle ist eine der schwierigsten, da es sich sowohl um eine Art fachliche Führungsrolle im Projekt handelt, bei der sicherlich gute technische Kenntnisse enorm helfen, als auch um einen Kommunikator in alle Richtungen.

Und wo ich das Merkblatt schon mal erstellt habe, möchte ich Euch gern daran teilhaben lassen: Scrum-Rolle-Product-Owner zum Download.

Wenn ihr dazu Fragen oder Kritik loswerden wollt, ich würde mich freuen, davon zu hören. Lasst mich auch wissen, wie ihr das Merkblatt einsetzen konntet, wie die Reaktionen Eures Teams darauf waren und was auf dem Merkblatt noch fehlt oder gar falsch bzw. missverständlich ist.

Vermutlich werde ich als nächstes die Rolle ScrumMaster erstellen und dann die wichtigsten Meetings. Alles wird dann auch wieder hier erscheinen. Wenn alle Merkblätter beisammen sind, dann werde ich eine feste Seite dazu hinterlegen, so das ihr mit einem Link alles erwischen (und weiterempfehlen) könnt.

Viel Spaß beim Ausprobieren!