Debian Testing erneuert Libre Office
in Linux | Tags: Debian, LibreOffice, OpenJDK, TestingDas in Debian Testing enthaltene Libre Office hat heute eine Neuerung erfahren. Die verwendete Versionsnummer wurde von 3.3.2 auf 3.3.3 angehoben. Neue Features sind damit nicht verbunden, eher kleinere Bugfixes. Libre Office benennt in den Release Notes die Version folgendermaßen:
“This is the third update to the stable version of LibreOffice.
It contains only safe code fixes and translation updates, and is considered safe for production use.”
Außerdem verweist das Projekt an dieser Stelle auf Ungereimtheiten mit der Java-Umgebung von Sun (jetzt Oracle). Es wäre daher besser, OpenJDK zu verwenden. Um auf dieses umzustellen, verwendet man am besten update-alternatives:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 | $ sudo update-alternatives --config java Es gibt 4 Auswahlmöglichkeiten für die Alternative java (welche /usr/bin/java bereitstellen). Auswahl Pfad Priorität Status ------------------------------------------------------------ 0 /usr/lib/jvm/java-6-openjdk/jre/bin/java 1061 Auto-Modus 1 /usr/bin/gij-4.4 1044 manueller Modus 2 /usr/bin/gij-4.6 1046 manueller Modus * 3 /usr/lib/jvm/java-6-openjdk/jre/bin/java 1061 manueller Modus 4 /usr/lib/jvm/java-6-sun/jre/bin/java 63 manueller Modus Drücken Sie die Eingabetaste, um die aktuelle Wahl[*] beizubehalten, oder geben Sie die Auswahlnummer ein: |
$ sudo update-alternatives --config java Es gibt 4 Auswahlmöglichkeiten für die Alternative java (welche /usr/bin/java bereitstellen). Auswahl Pfad Priorität Status ------------------------------------------------------------ 0 /usr/lib/jvm/java-6-openjdk/jre/bin/java 1061 Auto-Modus 1 /usr/bin/gij-4.4 1044 manueller Modus 2 /usr/bin/gij-4.6 1046 manueller Modus * 3 /usr/lib/jvm/java-6-openjdk/jre/bin/java 1061 manueller Modus 4 /usr/lib/jvm/java-6-sun/jre/bin/java 63 manueller Modus Drücken Sie die Eingabetaste, um die aktuelle Wahl[*] beizubehalten, oder geben Sie die Auswahlnummer ein:
Sollte das Sternchen anders gesetzt sein, so wählt man hier im Beispiel die 3 und bestätigt das durch Enter. fertig.
Update: Mittlerweile ist die Version 3.3.4 erschienen.