Nudge am 28.11.2009

lieber-linux.de wieder auf eigenem Server

in Uncategorized | Tags: APC, Blog, Cache, memcache, Wordpress

Seit gestern weilt Lieber Linux wieder auf einem eigenen Server. Der Umzug klappte ganz hervorragend, soweit bekannt, gab es bisher keine Probleme. An dieser Stelle möchte ich noch einmal ganz herzlich “Danke!” sagen an seerose.biz, wo Lieber Linux in den letzten Monaten für lau gehostet worden war.

Mit dem Umzug einher gab es zwei kleine Änderungen, zum einen wurde der Blog auf WordPress Version 2.8.6 aktualisiert, zum anderen wurden Memcache als Daten-Cache und APC als PHP-Bytecache integriert. Dadurch sollte der Server Inhalte nun schneller ausliefern. Ich habe vor, hier noch etwas mehr Zeit zu investieren und durch Profiling herauszubekommen, wo man sich noch verbessern kann.

Also immer dran bleiben! 🙂

Nudge am 24.11.2009

Fedora 12 – User dürfen doch keine Software installieren

in Linux | Tags: Fedora, Linux, root, Sicherheit, Software, System

Das für Fedora 12 geplante “Feature“, dass normale Nutzer Software installieren dürfen, ist wieder zurückgenommen worden. Die ausgelöste Protestwelle war wohl stärker als der Innovationswille gegen das seit Unix-Urzeiten gültige Prinzip “nur Root darf alles”.

Weiter lesen »

Nudge am 21.11.2009

Open-Source-Treffen

in Events, Lokales, Open Source | Tags: Event, Leipzig, Mozilla, Open Office, Open Source

Am Montag, den 23.11.2009, wird im Leipziger Spizz (Markt 9, 04109 Leipzig) von 19:00-22:00 ein Open-SourceTreffen stattfinden. Soweit ich weiß, wird jemand von der Mozilla Foundation sowie ein Mitglied des Openoffice.org-Projekts da sein. Ich denke, es wird interessant werden.

Themen werden laut Einladung sein:

  • Was ist Open Source?
  • Wer finanziert das alles?
  • Wie kann ich mich in einem Open-Source-Projekt engagieren?

Veranstaltung als iCal-File

Nudge am 13.11.2009

Freitag, der 13.

in Witziges | Tags: Witziges

Es kann nichts passieren – ihr seid schon mal auf der richtigen Seite gelandet. 😉

Nudge am 09.11.2009

Apache Directory Studio in Version 1.5 erschienen

in Tipp | Tags: Apache Directory Studio, Export, LDAP, LDIF, ODF

Das Apache Directory Studio, eine coole App zum Verwalten von LDAP-Einträgen, ist in Version 1.5 draußen.

Weiter lesen »

Nudge am 09.11.2009

Das wäre mit caching nicht passiert

in Web, Witziges | Tags: Cache, Microsoft, msdn, Wordpress

Hab ich grad bei heise.de entdeckt: “Die Internetnutzer weltweit haben im September insgesamt 3,9 Milliarden Stunden und damit 14,5 Prozent ihrer Surfzeit auf Microsoft-Webseiten verbracht.” – das wäre mit Caching auf dem Webserver aber nicht passiert! 😉

Mal im Ernst: Kennt jemand eine langsamere Seite als msdn? Dagegen ist selbst WordPress ein Fest in Lichtgeschwindigkeit. 🙂

Nudge am 07.11.2009

rsync per ftp – ohne ssh

in Tipp, Web | Tags: ftp, rsync, Server, ssh, Update

Wenn man eine Website pflegt, der auf einem fremden Web-Server liegt, hat man oft nur einen Zugang über das FTP-Protokoll. Der Datenabgleich ist dann oft mühsam. Wer rsync zum Abgleich zwischen zwei Verzeichnissen oder Servern kennt, weiß die Geschwindigkeit des Tools zu schätzen. Denn rsync überträgt nur inkrementelle Änderungen, statt alles nochmal zu überbügeln.

Weiter lesen »