Nudge am 21.10.2009

Die neuen .de-Domains

in Web, Witziges | Tags: Backlinks, Content, DeNIC, Domain, Google, Grabber, SEO, Suchwort, URL

Jetzt stürzen sich alle wie die Geier auf neue, super-kurze Domains. Zweistellige Domainnamen, wow. Oder auch Ziffern, wow. Doch welche Vorteile bringt so eine Domain wirklich, dass man bis zu 30.000 Euro dafür hinblättert? Dass Mitglieder der DeNIC gar ihre Zugänge versteigern oder die DeNIC selbst ein hochkomplexes Gott-ähnliches Vergabe-Verfahren auf Basis von IPs, Zertifikaten und tröpfchenweiser Bearbeitung kreiert? Dass Grabber ihre Perl-Maschinen nochmal vor dem großen Angriff ölen?

Also nehmen wir mal an, der Inhaber der neuen ow.de freut sich für seinen Zuschlag. Aber kann er davon ausgehen, dass die Domain sein Leben vergolden wird? Tippt jemand ungefragt http://www.ow.de (oder besser http://ow.de) in seinen Browser ein, um dann dort sofort sein Geld loszuwerden, ohne zu wissen, warum? Werden die neuen Domains mehr Vertrauen beim Verkauf wecken als eine Domain, die den Firmennamen etwa beinhaltet? Ich denke nicht.

Und wird die Domain gleich in Google’s hochgeheimen PageRank-Algorithmus besser bewertet als andere? Nein, weil sie 1. ganz neu ist und 2. kein beschi**enes Suchwort darauf matcht. Besser www.apfelkuchen-backen.de registerieren, dass sollte besser ranken. Und werden von heute auf morgen tausende von Backlinks entstehen, auf Verdacht, man kenne die zukünftigen Inhaber der Domains? Nein. Und werden alle Leute sofort Bookmarks auf diese neuen Seiten setzen? Nein. Und werden die Seiten sofort den besten und interessantesten Content seit unser beliebtesten Volks-Tageszeitung (ähh…Blind.de, oder) bieten? Nein. Und werden die Nutzer die Foren der neuen Domains vollquasseln, wie sie noch nie gequasselt haben? Nein, nein und nochmals nein.

Ohne echten, uniquen Content geht doch gar nix, da muss man schon was aufbereiten. Man kann sicherlich mit einer Seite namens  http://www.o9e3Jo23nknk23imk2mcza6h3n23.de Besucher abschrecken, wie auch mit einer Telefonnummer-Domain noch mehr Usability bieten. Doch letztlich kostet jede Domain Kraft und stetige Energie, die Seite zu hegen und zu pflegen, umzugestalten und für sein spezielles Klientel zu optimieren. Warum sollte SEO mit einer zweistelligen URL leichter fallen?

Also: Alles nur Schwachfug wie ein privater Mondflug: Kostet zu viel, und im Endeffekt erkrankt der Erdtrabantenbesucher womöglich an Demenz und kann sich gar nicht mehr daran erinnern. 🙂

PS: Ich fände cool: www.0.de – ich bin Deutschlands totale Null im Netz… oder www.0815.de – Hier finden, was andere nur langweilt…:-)


Das mark ich mir: Alltagz Mr Wong Yigg Del.icio.us Yahoo MyWeb Blinklist Google folkd
 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *