Wir brauchen keine Naturschützer
in Philosophisches | Tags: Dualismus, Kohlendioxid, Mensch, Natur, Pflanzen, TierIch habe heute über die Frage nachgedacht, ob Pflanzen und Tiere wohl einen dieser großen Dualismen darstellen, die sich gegenseitig bedingen und ausgleichen. Und ich denke, das könnte wohl sein. Zum Beispiel atmet der Mensch Sauerstoff, welcher von den Pflanzen produziert wird. Dafür produziert er (zur Zeit vielleicht zu viel) Kohlendioxid, welches Pflanzen zur Photosynthese benötigen.
Ich möchte auf einen anderen Punkt hinaus, und zwar die des Ausgleichs: Einer steigenden Anzahl von Menschen auf dieser Erde muss auch eine wachsende Größe von Natur-Ressourcen entgegenstehen, um ihre Existenz biologisch auszugleichen. Sicherlich könnte man durch die Ausrottung nahezu aller Tierarten dieses Planeten eher von einem “Ersatz” als einem Anstieg der Hälfte “Tier” reden, dennoch wird uns der Abbau der Natur eines Tages ordentlich ins Gesicht zurückschlagen.
Deshalb lautet meine These des Tages: Wir brauchen keine Naturschützer, wir brauchen Naturschaffer! Also raus auf die Felder, und Bäume pflanzen! Das Töten von Menschen ist übrigens keine gute Lösung für das Problem.
Leave a Reply